CBD bei Arthrose - Natürliche Unterstützung für Gelenke

02.08.2025

Was ist Arthrose?
Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, bei der sich der Knorpel in den betroffenen Gelenken langsam abbaut. Dieser Knorpel wirkt normalerweise wie ein Stoßdämpfer und ermöglicht eine reibungslose Bewegung der Gelenke. Wenn er sich abnutzt, kommt es zu Schmerzen, Steifheit, Entzündungen und eingeschränkter Beweglichkeit insbesondere in Knie, Hüfte, Schulter, Händen und Wirbelsäule. 

Wie kann CBD bei Arthrose helfen?
CBD (Cannabidiol) ist ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze, der im Gegensatz zu THC keine psychoaktive Wirkung hat. In den letzten Jahren wurde CBD für seine potenziell entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften zunehmend geschätzt, insbesondere bei chronischen Beschwerden wie Arthrose.

Wirkung von CBD-Öl und CBD-Cremes bei Arthrose:

  • Entzündungshemmung: Arthrose geht häufig mit entzündlichen Prozessen einher. CBD kann auf das körpereigene Endocannabinoid-System wirken und dabei helfen, diese Entzündungen zu regulieren.

  • Schmerzlinderung: Viele Betroffene berichten über eine spürbare Reduktion von Gelenkschmerzen nach der Anwendung von CBD-Produkten.

  • Muskelentspannung und Beweglichkeit: CBD-Cremes können lokal auf die betroffenen Gelenke aufgetragen werden und so Verspannungen lösen sowie die Beweglichkeit fördern.

  • Gute Verträglichkeit: Im Vergleich zu klassischen Schmerzmitteln ist CBD gut verträglich und verursacht in der Regel keine schwerwiegenden Nebenwirkungen.

CBD ist kein Wundermittel – aber für viele Menschen ein natürlicher Weg, Körper und Geist wieder in Balance zu bringen.